Der Johannesweg führt auf gesamt 84 Kilometern, in Form einer Lilie (Symbol des Lichts), durch die Region Mühlviertler ... weiterlesen
In der Provinz Padua, umgeben von den Euganeischen Hügeln, liegt eines der ältesten und bekanntesten ... weiterlesen
Das unberührte Gebiet in der Grenzregion zu Österreich mit hunderten Fischteichen wurde von der UNESCO zum ... weiterlesen
Vom Nationalpark Kalkalpen zum Teil auf der alten Bahntrasse der Steyrtalbahn durch eine einzigartige Flusslandschaft bis zum ... weiterlesen
Einzigartig ist die Südtiroler Bergwelt. Erwandern Sie mit uns das Naturparadies Dolomiten & Pustertal. Auf ca. 1.024 m erwartet Sie ... weiterlesen
Diese Radtour startet in der UNESCO Weltkulturerberegion Hallstatt-Dachstein, welche auch zu den Naturhighlights der Region Salzkammergut-Traunviertel zählt. Diese Landschaft ... weiterlesen
Die gletschergrün leuchtende Isar mit ihren weißen Kieselsandbänken und die atemberaubende Kulisse der Alpen lassen ... weiterlesen
Der unglaubliche Reichtum an Wildpflanzen im ... weiterlesen
Der erste Abschnitt des Spreeradweges von den drei Spreequellen im Oberlausitzer Bergland nahe der Grenze zu ... weiterlesen
Im See von Lunz treffen die aus dem Ötschergebiet kommenden Quellen zusammen, ... weiterlesen
Der zweite Teil des Innradweges führt auf rund 320 Kilometern von der Alpenhauptstadt Innsbruck im schönen Tirol bis ... weiterlesen
Der ... weiterlesen
Schroffe Felsen, tosende Wasserfälle, einzigartige Natur – so präsentiert sich eine der aufregendsten Landschaften Österreichs ihren ... weiterlesen
Der zweite Teil des Innradweges führt auf rund 320 Kilometern von der Alpenhauptstadt Innsbruck im schönen Tirol bis ... weiterlesen
Diese MTB-Tour führt uns in die Berchtesgadener Alpen. Neben den beiden höchsten Massiven Watzmann und Hochkönig, ... weiterlesen