Unser Bus ist zurück aus dem Ländle. Bei der Sternfahrt Vorarlberg von 12.07. bis 16.07.2021 erkundeten unsere ca. 40 Reisegäste gemeinsam mit unserem Reisebuslenker Hubert Heiland das westlichste Bundesland Österreichs. Glitzernde Seen, klare Bergluft, grüne Ebenen und verschlafene Dörfer zwischen steilen Bergen erwarteten die Reiseteilnehmer.
1. Tag: Anreise nach Damüls mit Zwischenstopp in Ettal (Mittagspause) und Linderhof, wo die Möglichkeit bestand das Schloss mit der herrlichen Gartenanlage zu besichtigen. Inmitten des Bregenzerwaldes liegt das charmante Bergdörfchen Damüls auf 1.400 m – eine heile Welt, wo die Zeit noch etwas gemächlicher läuft.
2. Tag: Vormittags ging es mit der Seilbahn hoch hinaus zur Damülser Mittagsspitze. Oben angekommen wanderten wir auf die Faschinaalm und besichtigten die Käserei. Nachmittags brachte uns unser Buslenker Hubert auf das 1.758m hoch gelegene Furkajoch, wo wir trotz etwas schlechterem Wetter eine tolle Gebirgsaussicht genießen durften.
3. Tag: Am dritten Tag stand das Brandnertal auf dem Programm. Es ging nach Brand, einem Wintersportort und Wanderparadies im Rätikon. Dort gabe es die Möglichkeit mit der Seilbahn zum 1.979m hoch gelegenen Lünersee aufzufahren – ein türkisblaues Juwel inmitten der Berge. Anschließend Rückfahrt über Bludenz durch das Klostertal – Stuben – Arlbergpass – Flexenpass – Lech, zurück bis nach Damüls.
4. Tag: An diesem Tag brachte uns unser Bus nach Bersbuch, wo wir mit der historischen Dampflok der Bregenzer Wälderbahn bis Bezau fuhren. Tolles Erlebnis! Weiter ging’s dann wieder per Bus nach Bregenz, wo wir einen Stadtrundgang durch die Landeshauptstadt genießen durften. Rückfahrt nach Damüls.
5. Tag: Am letzten Tag stand die Rückreise über die Silvretta Hochalpenstraße mit Halt auf der Bielerhöhe auf dem Plan. Danke für’s Mitreisen!
Alle Fotos (von Busfahrer Hubert Heiland) stehen hier zum Download bereit: Sternfahrt Vorarlberg