Wintermärchen in Nordnorwegen

Skandinaviens Winterlandschaft

8-Tage-Flug-Busreise

Fotocredits © Andrew Mayovskyy/iStock, BlueOrange Studio/AdobeStock

Die Schönheit der Lofoten und der Fjordregion rund um Tromsö bezaubert nicht nur im Sommer, sondern auch im Winter. Alles ist mit einer glitzernden Schneedecke überzogen und die Luft ist frisch und rein. Die pittoresken Häuser am Ufer sind einladend beleuchtet und die schneebedeckten Berge bilden eine atemberaubende Kulisse für die Polardämmerung oder das faszinierende Nordlicht.

Flug Wien – Tromsø. Nach Ankunft in Tromsø, der „Hauptstadt der Nordlichter“, werden Sie von Ihrem Reiseleiter begrüßt – Fahrt ins Hotel, Nächtigung in Tromsø.

Fahrt entlang des mächtigen Nordkjosenfjordes Richtung Süden. Die Fjordlandschaft wechselt sich mit tief verschneiter nordischer Winterlandschaft ab. Um die Mittagszeit erreichen Sie den nördlichsten Wildpark der Welt, den Polar Park, der auf die Tierwelt der nördlichen Waldgebiete und Tundra spezialisiert ist. Das größte Interesse wecken vermutlich die vier großen Raubtiere Norwegens: Wolf, Vielfraß, Bär und Luchs. Aber auch der bedrohte Polarfuchs, Hirsche, Elche, Rentiere und Moschusochsen sind in großzügigen Gehegen zu bewundern. Nächtigung in Narvik.

In Narvik, dessen Hafen aufgrund des Golfstromes auch im Winter eisfrei ist, wird das kostbare Eisenerz aus dem schwedischen Kiruna verschifft. Die Landschaft rund um Narvik ist von majestätischen Gipfeln geprägt, die direkt in den Ofotfjord hinabfallen. Über die eindrucksvolle Lofast-Verbindung, die über zahlreiche Brücken und Tunnel (der längste Tunnel ist der Sordalstunnel mit knapp 6,4 km) führt, gelangen Sie auf die Lofoten, eine der eindrucksvollsten Landschaften Skandinaviens. Sie erreichen den Hauptort Svolvaer, der sich malerisch über eine Halbinsel erstreckt. Nächtigung in Svolvaer.

Der „König Olavs Weg“ führt Sie heute Richtung westliche Lofoten. Gerade der Gegensatz zwischen alpiner Dramatik und ruhiger Idylle vermittelt das charakteristische Bild der Lofoten. Sie besuchen in Borg das Wikingermuseum, eine komplette Rekonstruktion des größten Wikinger-Langhauses, das jemals entdeckt wurde. Wenn es die Wetter- und Windverhältnisse zulassen, gelangen Sie heute bis nach Reine, einem der eindrucksvollsten Orte auf den Lofoten. Nächtigung in Svolvaer.

Nach dem Frühstück unternehmen Sie noch einen Abstecher in den hübschen Ort Henningsvaer und genießen das einzigartige Panorama. Anschließend gelangen Sie mit einer Fähre zur Inselgruppe der Vesteralen. Im Unterschied zu den Lofoten sind die Berge der Vesteralen eher sanft kontiert und die Ebenen im Sommer auch landwirtschaftlich kultiviert. Sie besuchen die Rentierfarm der Inga Sami Siida nahe Sortland, die seit über 150 Jahren von der Familie Kvalsaukan betrieben wird. Ihre Gastgeberin erzählt spannend über ihre Rentierzucht und die samische Kultur und Traditionen, die nach wie vor einen hohen Stellenwert im Alltag haben. Ihr heutiges Ziel ist ein neu errichtetes Hotel am Fuße des Narvikfjellets, wo 2029 die Alpine Ski Weltmeisterschaft stattfinden wird. Am Abend fahren Sie mit der Gondelbahn auf den Hausberg Narviks und genießen dort Ihr Abendessen. Von hier haben Sie einen fantastischen Blick auf die Stadt und können mit etwas Glück auch die Nordlichter betrachten. Nächtigung in Narvik.

Ihre Reise führt Sie nach dem Frühstück wieder zurück in den Norden. Am Nachmittag erreichen Sie Tromsø, wo Sie eine Stadtrundfahrt durch die größte Stadt Nordnorwegens unternehmen. Die Stadt ist bekannt für die eindrucksvolle Eismeerkathedrale deren Außenwände an aufgeschichtete Eisplatten erinnern. Nächtigung in Tromsø.

Der heutige Tag steht Ihnen für eigene Erkundungen zur freien Verfügung. Sie können z.B. das Polaria Museum besuchen, das spannend über Fauna und Flora der Polarregion informiert, oder die berühmte Eismeerkathedrale im Stadtteil Tromsdalen.

Mit vielen bleibenden Eindrücken im Gepäck verlassen Sie heute Tromsø. Am Vormittag Transfer zum Flughafen und Rückflug Tromsø – Wien.

Termin

  • 21.01. – 28.01.2026
  • Buchbar bis 15. September 2025

Preise

  • Pauschalpreis € 2.950,-
  • EZ-Zuschlag € 630,-
  • Flughafentransfer € 92,-
  • Reiseversicherungspaket
    ab € 200,-

Leistungen

  • Linienflüge Wien – Tromsø – Wien mit Austrian Airlines inkl. Taxen (Stand 05/25)
  • Fahrt im modernen lokalen Reisebus
  • 7x Nächtigung/Halbpension in 3* und 4* Hotels
  • Busreise laut Programm
  • Eintritt Polar Park inkl. Führung
  • Eintritt Wikingermuseum Borg
  • Seilbahnfahrt auf den Narvikfjellet
  • Besuch bei der Sami-Familie Inga
  • Fähre Fiskebol – Melbu
  • Deutschsprechende Reiseleitung

DIESE REISE ANFRAGEN

Weitere Reiseangebote: