Mitte März ging es für uns in den weltbekannten Schweizer Panoramazügen durch die malerische Berglandschaft der umliegenden Viertausender, wo wir die kaum zu beschreibenden Naturschauspiele dieser Region im Winter erleben durften!
11.03.2025
Der erste Reisetag stand im Zeichen unserer Anreise über München und Dornbirn vorbei am Walensee nach Glarus, wo wir für vier Nächte Quartier bezogen.
12.03.2025
Heute wartete das erste besondere Erlebnis auf unsere Reisefreunde – die Fahrt mit dem Glacier-Express, der wahrscheinlich schönsten Alpenbahnstrecke der Welt! Vor der Abfahrt lernten wir die charmante Stadt Chur während eines Rundgangs näher kennen. Nun kamen wir bei der Zugfahrt in den Genuss von grandiosem Hochgebirge mit dem Rhonegletscher, dem Oberalp-Pass und zahlreichen Viertausendern.
13.03.2025
Hoch hinauf zum Gletscherglitzern der Berge, tief hinab ins Palmenparadies Italiens: mit dem Bernina-Express gelangt man vom Norden in den Süden der Alpen. Die höchste Bahnstrecke der Alpen startete für uns in Chur und führte durch die einmalige Bergwelt. Erstes Highlight war die Fahrt über das legendäre Landwasserviadukt, bevor es über Tiefencastel und den Berninapass nach Tirano im Veltlin ging. Nach dieser imposanten Bahnfahrt brachte der Bus unsere Reisefreunde nach Sankt Moritz, weiter über den Silvaplanersee und den Julierpass retour nach Glarus.
14.03.2025
Nach diesen atemberaubenden Bahnfahrten erkundeten wir nun Zürich. Die Schweizer Metropole mit Weltstadt-Flair bot während eines Spaziergangs so einiges – vom Altstadtquartier Niederdorf durch die schöne Augustinergasse oder entlang des Limmatquais erlebte man viele Eindrücke. Zusätzlich besuchten wir das charmante Luzern in der Zentralschweiz – die Schönheit des Vierwaldstättersees sowie der majestätischen Alpen sprach Bände!
15.03.2025
Nach unserem faszinierenden Aufenthalt in einer wunderbaren Region erfolgte die Heimreise zu unseren Zustiegsstellen.
Für dieses sagenhafte Erlebnis danken wir Reiseleiterin Mag. Martina Pajter, Buslenker Marvin Schneider sowie Annemarie Gansberger für die Bereitstellung der tollen Aufnahmen!
Hier stehen alle Fotos zum Download bereit: Wintermärchen Schweiz