Unsere Premiere in der Zentralschweiz war ein sagenhaftes Erlebnis! Mit vielseitiger Landschaft, atemberaubenden Ausblicken sowie sanfter Seenatmosphäre lud die Innerschweiz zu tollen Touren ein.
1. Tag
Im Komfortbus ging es mit Entspannung im Gepäck über Salzburg, Innsbruck und Luzern nach Sarnen, wo Quartier für fünf Nächte bezogen wurde.
2. Tag
Die Radreise begann in der Stadt Luzern. Über Rothenburg und weiter durch eine wunderschöne Naturlandschaft vorbei an Obstkulturen und Wiesen strampelten wir nach Sempach, am gleichnamigen See gelegen. Am Nordufer ging es über Eich in das liebliche Städtchen Sursee und anschließend am Südufer retour bis Neuenkirch, dem Ende der ersten Etappe.
3. Tag
Mit der Radrunde um den Vierwaldstättersee stand eines der schönsten Highlights dieser Reise auf dem Programm. In Alpnach beginnend fuhren unsere Radlfreunde entlang des Alpnacher Sees über Stansstad und Hergeswil nach Luzern. Von hier aus waren die weiteren Ziele Küssnacht, Greppen, Weggis, Vitznau und Gerschau, von wo uns das Schiff nach Beckenried ans Südufer brachte. Dann wurde das Tagesziel Stans erreicht.
4. Tag
Zuerst erkundeten wir die geschichtsträchtige Hohle Gasse in Küssnacht, wo Freiheitsheld Wilhelm Tell den Landvogt Gessler mit einer Armbrust hingerichtet haben soll. In Immensee startete dann die Rad-Umrundung des Zugersees. Entlang kleiner, wunderschöner Dörfer kamen wir über Walchwil und Arth retour nach Immensee, von wo es per Bus nach Alpnachstad zum nächsten Höhepunkt ging. Die steilste Zahnradbahn der Welt brachte uns mit bis zu 48% Steigung zum hoch gelegenen Bergmassiv von Pilatus. Ein außergewöhnliches Erlebnis mit einzigartigem Weitblick auf Berg- und Seenwelt!
5. Tag
Am letzten Radtag wartete die Königsetappe! Entlang der Aare fuhren unsere Aktivfreunde vorbei am großen Militärflughafen nach Brienz und dem Südufer des Brienzersees folgend auf einer etwas anstrengenden Strecke Richtung Axalp zu den imposanten Giessbachfällen. Nach längerem Aufenthalt rief das Seeufer wieder und via Iseltwald erreichten wir Interlaken. Nach wunderschönem Blick auf Mönch und Jungfrau war das nächste Ziel der Thunersee. Von Schloss Schadau verlief die Route auf einer alten Holzbrücke ins historische Zentrum mit dem Schloss Thun. Der Bus brachte uns retour nach Sarnen.
6. Tag
Nach auslaugenden, jedoch herrlichen Radtagen starteten wir die Heimreise zu unseren Zustiegsstellen.
Unsere Guides Ernst Scharner und Werner Schweiger machten diese Premiere zu einem mehr als gelungenen Aktiv-Erlebnis – vielen lieben Dank! Weiters danken wir Buslenker Gerhard Rupp für den sicheren Transport.
Hier stehen alle Fotos zum Download bereit: Radfahren Zentralschweiz