Vom 16.06. – 19.06.2022 erlebte eine unserer Reisegruppen gemeinsam mit Buslenker Heinz Muttenthaler ein tolles Fronleichnamwochenende im wunderschönen Tirol – inkl. Sonnwendfeuer rund um die Zugspitze. Im breiten Talkessel von Ehrwald sind die Bergfeuer zu Mittsommer immer ein großes Ereignis!
Am 1. Reisetag fuhren wir mit dem Komfortbus nach Steingaden – Mittagspause und Aufenthalt bei der Wieskirche. Anschließend ging es zu unserem Hotel nach Reutte. Zimmerbezug.
Der 2. Reisetag führte uns über Lermoos zum wunderschönen Heiterwanger See und Plansee, wo eine Schifffahrt nicht fehlen durfte. Die fjordähnliche Landschaft und das kristallklare Wasser sorgten für ein tolles Naturerlebnis. Danach fuhren wir nach Berwang-Rinnen zur Besichtigung der höchstgelegenen Brauerei Österreichs und nach dem Mittagessen zurück nach Reutte zur Ehrenburg. Dort erlebten wir auf einer Höhe von knapp 115 m die Highline179 mit einer Spannweite von 403 m – eine Brücke, die die Burg Ehrenberg und das Fort Claudia miteinander verbindet.
Auch am 3. Reisetag ging es hoch hinaus. Mit der Seilbahn fuhren wir auf die Zugspitze auf. Mit 2.962 m ist die Zugspitze der höchste Berg Deutschlands. Besuch der Erlebniswelt Zugspitze. Hoch oben am Berg durften wir uns über grandiose Weitblicke und ein tolles Panorama freuen! Am Abend stand wohl das Highlight der Reise – die Sommersonnenwende – auf dem Programm. Zur Sommersonnenwende sind die atemberaubenden Berggipfel rund um Zugspitze, Wetterstein- und Ammergebirge, Lechtaler Alpen und Mieminger Kette die perfekte Kulisse für das Entzünden der Bergfeuer. Mehr als 300 Bergfeurer entzündeten dann die etwa 10.000 Fackeln und Feuerstellen. Feuermotive aus Mythologie, Religion und aktuellen Themen entstanden. Ein wahres Erlebnis!
Am 4. Reisetag hieß es wieder Abschied nehmen vom Land Tirol. Über den Fernpass – Telfs und Salzburg ging es zurück zu unseren Zustiegsstellen.
Vielen Dank an unsere ca. 40 Reisegäste für Ihre Reiseteilnahme und Ihr Vertrauen. Wir hoffen, Sie haben die Reisetage in Tirol genossen.