Die sächsische Landeshauptstadt Dresden, liebevoll auch „Elbflorenz“ genannt, bestach mit einer Mischung aus alter Residenz, moderner Architektur und kulturellen Schätzen. Unter der Leitung von Brigitte Merz besuchten 31 Reisefreunde vom 12.09. – 15.09.2022 die Region um den Spreewald.
Tag 1
Über Prag brachte uns der Bus ins Elbsandsteingebirge, welches aufgrund seiner imposanten Felsformationen ein herrliches Paradies darstellt. Eine kleine Wanderung über die berühmte Basteibrücke war ein Muss und vom Basteifelsen war der Blick auf die Elbe einfach himmlisch! Die sächsische Schweiz war ein toller Beginn unserer Reise. Anschließend Weiterfahrt nach Dresden. Zimmerbezug.
Tag 2
Die bezaubernde Altstadt Dresdens lernten wir bei einer charmanten Stadtführung kennen. Historische Sehenswürdigkeiten wie der Dresdner Zwinger, die Semperoper, Hof- und Frauenkirche sowie das Residenzschloss waren beeindruckende Hingucker. Der Nachmittag stand unserer Gruppe frei zur Verfügung und so bestaunten manche die weiteren Schätze der Altstadt, andere unternahmen eine Schifffahrt auf der Elbe.
Tag 3
Am dritten Tag unserer Reise brachte uns der Bus in den Spreewald nach Lübben, wo eine atemberaubende Kahnfahrt auf einem handgestakten Kahn mit Fährmann als Reisebegleiter auf uns wartete. Weiter ging es ins Spreewalddorf Lehde mit seinen hölzernen Blockhäusern. Hier unternahmen wir eine Dorfrundfahrt mit Zwischenstopp auf der Museumsinsel und eine Verkostung aus dem Spreewälder Gurkensortiment. Rückfahrt nach Dresden.
Tag 4
Heimreise über Prag, wo wir einen Stopp in der quirligen Altstadt einlegten. Rückreise zu unseren Zustiegsstellen.
Vier bezaubernde Tage im Herzen des Spreewaldes liegen hinter uns.
Herzlicher Dank für die überaus tolle Organistaion gilt Reiseleiterin Brigitte Merz. Für den sicheren Transport und die wunderbaren Bilder bedanken wir uns bei Buslenker Hubert Heiland.
Hier stehen alle Fotos zum Download bereit: Dresden & Spreewald