Durch wildromantische Naturschönheiten im Naturpark Obere Donau sowie entlang Schlösser und Burgen führte uns diese tolle Radtour von der Donauquelle bis nach Blaubeuren.
30.08.2025
Der Mitterbauer-Komfortbus brachte unsere Radlfreunde zum Startpunkt der Radtour über München und Stuttgart nach Donaueschingen, wo zu aller erst die Donauquelle im Garten des Fürstenbergischen Schlosses besichtigt und ein entspannter Rundgang durch die Residenzstadt unternommen wurde.
31.08.2025
Unsere ereignisreiche Radtour startete dann an Reisetag zwei in Donaueschingen. Entlang der noch jungen Donau strampelten unsere Radlfreunde über die Donauversickerung nach Tuttlingen, durch die Donauschleife beim Donaudurchbruch der Schwäbischen Alb zur Benediktiner-Erzabtei Beuron. Busfahrt nach Riedlingen zu Abendessen und Nächtigung.
01.09.2025
In Beuron setzten wir unsere Radtour fort. Die Strecke wand sich malerisch an romantischen Mühlen, Burgen und Schlössern vorbei in die Residenzstadt Sigmaringen – und weiter über Binzwangen nach Riedlingen.
02.09.2025
Durch idyllische Ortschaften und das Blautal, auch Urdonautal genannt, erreichten wir nach Schelkingen das Endziel Blaubeuren. Nach getaner Arbeit wurde die Stadt bei einer Führung näher betrachtet, bevor uns der Bus nach Ulm brachte.
03.09.2025
Am finalen Reisetag erkundeten wir die sehenswerte Stadt Ulm mit dem berühmten Münster. Anschließende Heimreise zu unseren Zustiegsstellen.
Für die äußerst gelungene Durchführung dieser Radreise danken wir unseren Guides Gabi und Robert, welche bestens von Buslenker Gerhard Rupp unterstützt wurden. Für die schönen Bilder bedanken wir uns herzlichst bei Reisegast Franz Schneider!
Hier stehen alle Fotos zum Download bereit: Donau-Radweg Teil I