Auch heuer gastiert das Lastkrafttheater in unserem Busterminal in Ybbs – diesmal mit dem Stück „Des is‘ afoch so“ – ein sagenhafter Jux von Peter Pausz. Kommen Sie vorbei und freuen Sie sich auf einen unterhaltsamen Abend!
Des i‘ afoch so
Der einzige Theater- LKW Österreichs ist zurück und hält heuer ein ganz spezielles Theaterstück auf der Ladefläche für sein Publikum bereit: Denn Frühsommerzeit ist heuer bereits zum zehnten Mal Lastkrafttheaterzeit. Aus Anlass von 100 JAHRE NIEDERÖSTERREICH bringen wir mit DES IS AFOCH SO – EIN SAGENHAFTER JUX von PETER PAUSZ eine umwerfende Komödie nach Ostösterreich, die vom LAND NIEDERÖSTERREICH gefördert und so eigens für das Jubiläum des schönen Bundeslandes geschrieben wurde. Die Initiatoren MAX MAYERHOFER und DAVID CZIFER freuen sich, dass ihre mobile Bühne unter allen Spielstätten Niederösterreichs ausgewählt wurde, um die Komödie zum Jubiläum zu den Menschen zu bringen.
Das LASTKRAFTTHEATER ist ein Erlebnis für jedermann: Die Initiatoren MAX MAYERHOFER und DAVID CZIFER freuen sich besonders, dass das Land Niederösterreich dem Projekt Lastkrafttheater den Niederösterreichischen Kulturpreis 2019 verliehen hat: Beste Unterhaltung und gute Laune sind bei dem preisgekrönten Spektakel auf dem LKW garantiert. Das Theater kommt 2022 über 20mal zu den Menschen und entführt die Zuseher aus ihrem Alltag in die magische Welt des Theaters. Lastkrafttheater bedeutet aber auch, unterschiedlichste Menschen zusammen zu bringen und Orte der gesellschaftlichen Begegnung zu schaffen: Beim Besuch des Lastkrafttheater-Trucks soll das Publikum bewusst entschleunigen, Menschen sollen zusammenkommen und miteinander sprechen. Das Lastkrafttheater bietet also auch eine Plattform, auf der gesellschaftlicher Austausch stattfindet.
In unserer hektischen Welt wird gerne auf das Innehalten vergessen: Der LKW parkt sich ein, Sitzgelegenheiten werden aufgestellt und das Theater entsteht plötzlich: Mit dem LKW des Sankt Pöltner Transportunternehmers KARL GRUBER rollt das wohl spontanste Volksfest durchs Land. Seit der Gründung 2013 hat Lastkrafttheater bereits über 200 Vorstellungen für rund 30 000 Besucher*innen gespielt. Schon jetzt darf sich das Publikum auf das Spektakel DES IS AFOCH SO freuen.
Wir befinden uns an einem Ort voller Sehnsüchte und Naturschönheiten, wie man es so oft in diesem weiten Land findet: Das ist die Heimat vom Rattinger-Franz, vom Mandl-Walter, der Bachl-Dana, der Kröller-Heidi, der Nora und vom Blondel. Oder anders gesagt, vom Rattenfänger von Korneuburg, vom Wasser-Mandl, dem Heidemädchen von Kröllendorf, der Großen Not und vom Blondel. Als in ihrem Tal ein Fantasy Abenteuer-Land gebaut werden soll, beschließen unsere sechs verwunschenen Freunde ihren so lieb gewonnenen Lebensraum nicht kampflos aufzugeben! Wird es Ihnen gelingen, mit ihren bereits lange vergessenen Fähigkeiten, den Bürgermeister und die Investoren von der Unsinnigkeit Ihres Vorhabens zu überzeugen? Wird das Zaubertal erhalten bleiben, oder fällt es der Geldgier der Investoren zum Opfer?
Mit viel Humor begeben wir uns auf die Suche nach der niederösterreichischen Identität: Wie gehen wir mit dem Begriff Heimat um, den wir alle gemeinsam jeden Tag aufs Neue instand halten und pflegen? Wie gehen wir mit unserem Natur- und Kulturerbe um? Wie entscheiden wir jeden Tag, über unser Umfeld zwischen Wandel und Erhalt?
Text © Lastkrafttheater
Facts & Figures
Tourneetheaterproduktion: DES IS AFOCH SO – EIN SAGENHAFTER JUX von PETER PAUSZ
Dauer: 80 Minuten
Bühne: 1 Lastwagen der Arge LogCom Friends on the Road in diversen Gemeinden
Darsteller: DAVID CZIFER, MAX MAYERHOFER, EVA–CHRISTINA BINDER, MAX G. FISCHNALLER, KATHARINA FIALA, HANNAH RIEGLER
Regie: NICOLE FENDESACK
Finanzierung: Land Niederösterreich, Arge LogCom, Wirtschaftskammer NÖ, Fachgruppe
Güterbeförderungsgewerbe und Fachgruppe Spedition & Logistik der WK NÖ, Arbeiterkammer NÖ und diverse Sponsoren
Dank der Initiatoren, der Kulturabteilung des LANDES NIEDERÖSTERREICH, vieler Sponsoren aus der Wirtschaft, der ARBEITERKAMMER NÖ, aber vor allem der ARGE LOG COM „FRIENDS ON THE ROAD“ und der Fachgruppe für das Güterbeförderungsgewerbe der WIRTSCHAFTSKAMMER NÖ ist es möglich, den Besuchern dieses kulturelle Vergnügen KOSTENLOS zu ermöglichen!