Von 26.06. bis 30.06.2021 beradelten wir gemeinsam mit ca. 30 sportbegeisterten RadfahrerInnen, in Begleitung unserer Aktivreiseguides Christoph Mitterbauer sowie Thomas Herz, den Alpe Adria Radweg.
Unser Buslenker Gerhard Rupp brachte alle Reiseteilnehmer mit einem Mitterbauer-Bus in die charmante Stadt Villach, von wo aus wir unsere Radtour starteten. Am ersten Tag durchquerten wir das Gailtal über Arnoldstein und den Grenzübergang Thörl-Maglern. Erster Halt war Tarvis, in der Region Friaul-Julisch Venetien. Dort nächtigten wir im Hotel Il Cervo. Passend zu unserem Reiseziel sahen wir uns an diesem Abend das spannende EM-Achtelfinale zwischen Österreich und Italien an.
Am zweiten Tag ging es auf der „Ciclovia Alpe Adria“ über mehrere Brücken und durch Tunnels der alten Bahnstrecke entlang vom Kanaltal durch bekannte Orte, wie Camporosso, Malborghetto, Pontebba und Venzone nach Gemona. Die Einbindung alter Bahntrassen und zahlreicher Tunnel und Brücken verleihen der Strecke einen ganz besonderen Charme. Genächtigt wurde im Hotel Willy.
Weg von der Bergregion hin zu typisch italienischen Dörfern und Städten hieß es ab Tag 3. Wir durchquerten Osoppo, Buja, Vendoglio sowie Leonacco im Weinanbaugebiet von Friaul. Schlussendlich gelangten wir nach Udine – der wichtigsten Stadt der historischen Landschaft Friaul, wo eine Führung durch das sehenswerte, lebendige Innenstadtviertel auf uns wartete. Abendessen und Nächtigung im Hotel Ambassador Palace im Zentrum von Udine.
Auf ebenen Radwegen und Nebenstraßen ging die Fahrt unserer Radltruppe weiter in die Festungsstadt Palmanova und auf der Via Julia Augusta über Cervignano nach Aquileia. In der lieblichen Fußgängerzone des bezaubernden Fischerstädtchens Grado endete unsere Radtour. Natürlich durfte in Grado eine Stadtführung sowie Freizeit für einen Bumel entlang der Strandpromenade nicht fehlen.
Die letzten Nacht verbrachten wir im Hotel Diana, ehe wir wieder unsere Heimreise durch das Kanaltal antraten.
Alle Fotos zum Durchschmökern und Downloaden gibt’s hier: Alpe Adria Radweg