Lebhafte Hafenstädte und eine eindrucksvolle Natur – das hat das wildromantische Korsika zu bieten. Vom 23.05. – 29.05.2022 unternahmen wir gemeinsam mit einer 40-köpfigen Reisegruppe einen Streifzug durch das wunderschöne Inselparadies. Dies Bus-Schiffsreise wurde von unserem Buslenker Jakob Becker begleitet. Vielen Dank an dieser Stelle für die festgehaltenen Reiseeindrücke!
Mit dem Bus ging es nach Savona und weiter mit der Nachtfähre auf die traumhaft schöne Insel Korsika – auch „Insel der Schönheit“ genannt. Korsika ist die viertgrößte Insel des Mittelmeers und auf jeden Fall eine Reise wert. Die Ausschiffung fand in Bastia statt, von wo aus wir durch das wildromantische Tal des Golo zur historischen Brücke „Ponte Nuovo“ fuhren. Ebenso lernten wir das bergige Landesinnere kennen und gelangten auf kleinen Straßen in den Luftkurort Evisa. Mit dem Komfortbus ging es anschließend weiter durch die Spelunca-Schlucht mit gigantischen Ausblicken und schließlich hinunter zum Meer nach Porto. Ein wahrhaft landschaftlicher Höhepunkt: der Golf von Porto. Nächtigung.
Am nächsten Tag fuhren wir zum Naturschauspiel der Calanches – bizarre Felsspitzen bis zu einer Höhe von 300 m, Türmchen, Säulen und überraschende Figuren. Vorbei ging es an der Bucht von Sagone zum Geburtsort von Napoleon – Ajaccio. Bei einer Besichtigung lernten wir die wichtige Hafenstadt kennen. Weiters bestand die Möglichkeit die Blutinsel an der Parataspitze zu besuchen.
Auch am darauffolgenden Reisetag ging die Rundfahrt weiter. Wir entdeckten die zerklüftete Westküste mit Aufenthalt in Sartène sowie die südlichste Stadt Frankreichs – Bonifacio. Dort besichtigten wir die mittelalterlicher Altstadt, die Zitadelle auf 80 m hohen, weißen Klippen und wir hatten die Gelegenheit zu einer Bootsfahrt in die Drachengrotte. Weiter ging es entlang der Ostküste, vorbei an Weinbergen, Orangen- und Kiwifelder in den Raum Bastia.
Der fünfte Reisetag widmete sich voll und ganz der Halbinsel Cap Corse – traumhafte Strände und Buchten, romantische Hafenorte mit typisch korsischen Häusern inklusive. Es ging zum nördlichsten Punkt der Insel, Col de Serra, wo wir uns über eine herrliche Aussicht bis zur Insel Elba freuen durften. Danach ging es mit dem Komfortbus weiter, vorbei an dem gemütlichen Fischerdorf Port de Centuri und entlang der Westküste nach Nonza, das für seinen Vulkanstrand bekannt ist. Stopp in St. Florent und schließlich erreichten wir wieder Bastia. Am 6. Reisetag besichtigten wir die barocke Hafenstadt ehe wir wieder „Leinen los!“ in Richtung Heimat schipperten. Fährüberfahrt nach Livorno und Nächtigung an der Versiliaküste. Schließlich traten wir unsere Heimreise über Florenz – Bologna – Padua – Villach – Salzburg an … zurück zu unseren Zustiegsstellen.
Wildromantische Tage auf der Insel Korsika liegen hinter uns. Herzliches Dankeschön an unsere Reisegäste – es war uns eine Freude Ihre Wege mit unserer Leidenschaft zu gestalten.
Alle Fotos stehen hier zum Download bereit: Wildromantisches Korsika