Einzigartig ist die Südtiroler Bergwelt – dies erlebte unsere Mitterbauer-Wandergruppe vom 13.09. – 17.09.2021. Gemeinsam mit unserem Wanderguide Bernadette Frühauf sowie unserem Buslenker Mario Angerer erkundeten sie das Naturparadies Dolomiten und Pustertal. Genächtigt wurde im ca. 1.024 m hoch gelegenen 3* superior Hotel Kronplatz in Niederolang, herrlich eingebettet im Pustertal – einem der wohl reizvollsten Tälern Südtirols.
Am ersten Tag reisten wir über Salzburg und dem Brennerpass nach Südtirol an. In Issing besuchten wir die seit hundert Jahren bestehende Latschenbrennerei und in Bruneck durften wir den Kräutergarten Bergila besichtigen. Anschließend ging es weiter nach Olang, wo wir unser Hotel bezogen.
Vom zweiten bis zum vierten Tag erlebten wir beeindruckende Südtiroler Wanderungen.
- Tour 1: Wanderung Antholzer See – Staller Sattel (5,5 Std. Gehzeit | 11,5 km | 660 hm)
Es erwartete uns eine mittelschwere Rundwandertour. Vom Antholzer See führte eine schöne Wanderung auf den Staller Sattel, den Grenzübergang zwischen Sütirol und Osttirol. Etwas unterhalb dieses Grenzpasses lädt das gemütliche Alpengasthaus Obersee zur genussreichen Einkehr am gleichnamigen See ein. Bei der Rückkehr umrundeten wir noch den Antholzer See (ca. 1 Stunde Wanderung). - Tour 2: Drei Zinnen Rundwanderung (3,5-4 Std. Gehzeit | 9,5 km | 400 hm)
Ein wunderschöner Spätsommertag sorgte für atemberaubende Blicke während der Umrundung der Drei Zinnen. Diese Wanderung gilt als eine der beliebtesten Touren in den Dolomiten. Der geringe Höhenunterschied und die gut ausgebauten Wanderwege machen die bekannte Rundwanderung zu einer ideal Tour für geübte und auch weniger geübte Wanderer. - Tour 3: Kronplatz (3,5 – 4 Std. Gehzeit | 9,5 km | 450 – 670 hm)
Für diese Tour fuhren wir mit dem Bus zum Furkelpass und wanderten zu Fuß auf den Kronplatz. Alternativ konnte man auch mit der Gondel auffahren. Zur Auswahl standen dann zwei Rundwanderwege (1 oder 3 Std.). Außerdem hatten wir die Gelegenheit zum Besuch des MMM Messner Mountain Museums oder des Lumen (Bergfotografiemuseum). Rückfahrt mit der Gondel.
Am fünften Tag wartete vor der Heimreise noch ein Highlight auf uns – der Pragser Wildsee, einer der bekanntesten Seen Südtirols. Durch das Pustertal ging es mit dem Bus nach Prags. Dort umwanderten wir den Pragser Wildsee (2 Std.). Schlussendlich ging es über Lienz und Salzburg zurück nach Hause.
Eindrucksvolle Tage in Südtirol liegen hinter uns. Herzlichen Dank an unseren Reisegast Herrn Josef Dier sowie unserer Reiseleiterin Bernadette Frühauf für die tollen Fotos. Die Bilder stehen hier zum Download bereit: Wandererlebnis Südtirol