Wo die Alpen auf das Mittelmeer, die Pannonische Ebene und die Karstwelt treffen, liegt die Küste Istriens. Mittelalterliche Küstenstädte sowie die liebliche Hügellandschaft entdeckten wir im Zuge genussvoller Wanderungen.
Tag 1
Über Graz und Marburg reisten wir durch bezaubernde Urlaubslandschaft nach Vrsar, wo wir das 4* Resort Belvedere bezogen. Zu aller erst konnten unsere Reisefreunde schon mal den Küstenort selbst zu erkunden.
Tag 2
Fahrt zum Limski Kanal und Start unserer ersten Wanderung entlang der fjordartigen Meeresbucht. Durch die Landschaft um den Limski Kanal entdeckten wir ein Naturschutzgebiet mit einer besonderen Vegetationsvielfalt. Anschließendes Highlight war die Bootsfahrt inklusive eines kleinen Mittagsimbiss. Danach Fahrt nach Rovinj, wo wir bei einem Stadtrundgang das bezaubernde Küstenstädtchen kennenlernten.
Tag 3
Bustransfer nach Oprtalj und Beginn der heutigen Wanderung auf einer ehemaligen Eisenbahntrasse – der „Parenzana“. Die Trasse zwischen Triest und Porec erfreut sich großer Beliebtheit als Radwanderweg. Sie führt durch Wälder, über ehemalige Aquädukte und Tunneln in das bunte Künstlerdorf Groznjan. Weiter ging es in die mittelalterliche Festungsstadt Motovun mit seinen malerischen Gassen.
Tag 4
Nach dem Frühstück wanderten unsere Reisefreunde auf den höchsten Berg Istriens – zum Gipfel des „Vojak„. Der Aufstieg verläuft großteils durch den Wald – weiter zum Gipfel auf 1.369 Metern mit herrlichem Blick über Istrien und die Kvarner Bucht. Nach einer Pause erfolgte der Abstieg Richtung Poklon Pass sowie eine Einkehr in einer landestypischen Taverne.
Tag 5
Diesmal ging es ins Hinterland Istriens, nach Buzet und seinen herrlichen Landschaften, dem Fluss entlang, vorbei an Wasserfällen und kleinen Seen, durch verlassene Dörfer mit alten Steinhäusern bis wir schließlich Hum, die kleinste Stadt der Welt, erreichten.
Tag 6
Nach aktiven Tage traten wir die Heimreise zu unsere Zustiegsstellen an.
Ganz herzlich danken wir Reiseleiterin Mag. Monika Hauleitner, die uns durch die wunderschöne Landschaft führte sowie das tolle Bildmaterial zur Verfügung stellte. Für den sicheren Transport danken wir Buslenker Hermann Lindner.
Hier stehen alle Fotos zum Download bereit: Wanderreise Istrien