Von 31. August bis 02. September erwanderten wir gemeinsam mit einer aktiven Reisegruppe die beeindruckende Bergwelt und Natur rund um die Residenzstadt Innsbruck. Begleitet wurde die Gruppe von Reiseleiterin Bernadette. Auch für Entspannung und Wohlfühlen war in unserem Hotel Grauer Bär, welches sich in bester Innenstadtlage befindet, gesorgt.
Die Reise startete mit einem Zwischenstopp in Tulfes bei der Schnapsbrennerei Tuxerbauer. Dort erwartete uns ein gemeinsames Mittagessen mit Schmankerln der Region und anschließender Schnapsverkostung. Dann ging’s weiter mit der Glungezerbahn zur Bergstation, bei einem der schönsten Panoramawege Tirols – der Zirbenweg – wurden wir mit atemberaubenden Ausblicken auf die Nordkette sowie die Stadt Innsbruck belohnt. Zurück ins Tal brachte uns dann die Patscherkofelbahn. (Gehzeit ca. 2:30 h, Schwierigkeit: mittelschwer)
Am zweiten Tag erwartete uns nach dem Frühstück eine Stadtführung durch Innsbruck. Die tiroler Landeshauptstadt mit ihren Wahrzeichen – das Goldene Dachl, die Hofkirche, die Triumphpforte, die bunten Häuserzeilen und historischen Hausfassaden – kennenzulernen war das Ziel. Danach brachte uns der Mitterbauer-Reisebus nach Mutters. Von dort ging’s zur Birgitzer Alm und weiter zum Birgitzköpfl. (Gehzeit ca. 3:30 h, Schwierigkeit: leicht – mittel)
An Tag drei erwanderten wir im Zuge der Rückfahrt den Naturpark Karwendel in der Nähe von Hall in Tirol. Die Mittagspause verbrachten wir bei einer gemütlichen Hütte unterwegs. (Gehzeit ca. 3:30 h, Schwierigkeit: mittel)
Hier finden Sie alle Fotos zum Herunterladen: Fotos Wandern rund um Innsbruck