Gleich zweimal machte sich Mitte/ Ende August ein Mitterbauer Reisebus mit je einer sportlichen Reisegruppen auf den Weg in den Osten Deutschlands. – 13.08. – 18.08.2020 & 20.08. – 25.08.2020
Der erste Abschnitt des Spreeradweges von den drei Spreequellen im Oberlausitzer Bergland nahe der Grenze zu Tschechien bis zum Spreewald hat/hatte landschaftlich und kulturell so einiges zu bieten. Vom lieblichen Oberlausitzer Bergland ging es durch verschlafene Dörfer mit den charakteristischen, schieferverkleideten Umgebindehäusern in die historische Stadt Bautzen, dem kulturellen Höhepunkt dieser Tour. Danach durften wir die Überreste des Braunkohleabbaus, die sich aber durch die Renaturierung zunehmend in ein attraktives Naherholungsgebiet verwandelt hatten, erleben. Die flache Teich- und Auenlandschaft führt uns weiter in den Spreewald, wo natürlich eine entspannte Kahnfahrt durch das einzigartige Wasserlabyrith nicht fehlen durfte.
Einzeldetails zur Reise: Anreise nach Bautzen & Besichtigung der „Stadt der Türme“ mit mittelalterlichem Stadtkern | Beginn der Radtour in Eibau bei den drei Spreequellen, weiter entlang des naturbelassenen Flusses über Neusalza und Schirgiswalde nach Bautzen + Abendessen in der Bautzener Senfstube | Weiterfahrt von Bautzen, vorbei an der Talsperre Bautzen und mehreren Teichen nach Malschwitz und über Uhyst zum Bärwalder See nach Spremberg | Etappe Nr. 3 zur Talsperre Spremberg, Cottbus (Aufenthalt am Altmarkt und bei den Gruben vom ehemaligen Kohletagbau), Neuendorfer Oberteich bis nach Burg Spreewald – Verladung der Räder und Fahrt mit dem Bus nach Lübbenau | Beginn der weiteren Radtour in Burg, Fahrt zum Spreewaldhafen Waldschlösschen mit traditioneller Kahnfahrt im Biosphärenreservat Spreewald, Weiterfahrt Lübbenau, Lübben, entlang vom Sommer- und Inselteich nach Schlepzig – Verladen der Räder und Fahrt mit dem Bus nach Lübbenau | 6. Tag: Heimreise nach dem Frühstück über Dresden und Prag
Es waren sehr aktive, unterhaltsame und interessante zwei Radtouren. Vielen Dank allen Mitreisenden für Ihr Vertrauen! Wir würden uns freuen, Sie bald wieder bei einer unserer Reisen begrüßen zu dürfen!
Streckencharakter: Die 235 km lange Radtour führt fast ausschließlich auf eigenen, meist asphaltierten oder geschotterten Radwegen, befestigten Waldwegen oder verkehrsarmen Nebenstraßen und ist beinahe ohne nennenswerte Steigungen zu befahren.
Hier finden Sie alle Fotos zum Herunterladen: Fotos Spreeradweg Teil I (2. Termin)