Vom Nationalpark Kalkalpen zum Teil auf der alten Bahntrasse der Steyrtalbahn durch eine einzigartige Flusslandschaft bis zum Zusammenfluss von Enns und Steyr.
Charakter der Strecke: Die Strecke führt Großteils auf asphaltierten, gut ausgebauten Radwegen auf der ehemaligen Trasse der Steyrtalbahn oder auf wenig befahrenen Nebenstraßen. Mit kurzen, mäßigen Steigungen ist gegen Ende der Tour zu rechnen.
Distanz: ~ 55 km
Höhenmeter: + 470m / – 680m
Anreise mit dem Bus von St. Pölten und Ybbs nach St. Pankraz. Beginn der Radtour beim Nationalparkhaus Kalkalpen und Fahrt auf der ehemaligen Trasse der Steyrtalbahn nach Klaus. Nach einer Kaffeepause am Klauser Stausee geht es zu einer Aussichtsplattform mit einem atemberaubenden Blick auf die Steyrschlucht und weiter durch eine einzigartige Flusslandschaft über Leonstein und Steinbach bis zum Zusammenfluss von Enns und Steyr, der die einzigartige Lage der Stadt Steyr ausmacht. Nach einem freien Aufenthalt in der historischen Altstadt Rückfahrt mit Heurigeneinkehr zu Ihrer Zustiegsstelle.