Normandie – Bretagne

Der zauberhafte Norden Frankreichs

9-Tage-Busreise, Reiseleitung: Harald Pichelbauer

Fotocredits © f11photo|Olrat/Shutterstock

Eine Reise mit vielen Höhepunkten – die sanft hügelige Landschaft der Normandie mit den himmelhoch strebenden Kathedralen, dem romantischen Garten des Malerfürsten Claude Monet und dem weltberühmten Teppich von Bayeux – im Gegensatz dazu die Bretagne, der “Wilde Westen” Frankreichs, mit rauer, sturmumpeitschter Felsküste, frühgeschichtlichen Menhiren bis hin zum Mont Saint Michel, dem Weltwunder des Abendlandes.

Anreise über Passau und Heilbronn durch das Saarland nach Metz.

Ihre Weiterfahrt führt Sie von Metz über Reims durch die Picardie nach Giverny, Besuch des berühmten Gartens des Impressionisten Claude Monet, ein botanisches Gesamtkunstwerk und Inspiration für seine wunderschönen Blumenbilder. Sie fahren weiter nach Rouen und sehen die höchste Kathedrale Frankreichs und den Marktplatz auf dem die Jungfrau von Orléans verbrannt wurde.

Sie fahren weiter nach Fecamp und zu den schönsten Kreideklippen der Normandie nach Etretat und weiter entlang der Alabasterküste nach Le Havre und über die gigantische Hängebrücke „Pont de Normandie” nach Honfleur. Bummeln Sie durch die romantischen Gassen am Hafen, bevor es weiter geht zu den mondänen Seebädern Trouville und Deauville. Den noblen Badeort Deauville mit seinen pittoresken Straßen und der Promenade mit ihren berühmten Holzplanken bezeichnet man auch als „Strand von Paris“ an der berühmten „Cote Fleurie“ – Blumenküste.

Heute geht es über Caen nach Bayeux, Besichtigung des berühmten Wandteppichs aus dem 11. Jahrhundert, der die Landung der Normannen in England auf einer Länge von 70 Metern erzählt, ein faszinierendes Dokument der Zeitgeschichte und gleichzeitig UNESCO Weltkulturerbe. Über Saint Lo gelangen Sie in die Bretagne nach Saint Malo, einst bretonische Korsarenstadt. Mächtige Befestigungsanlagen, das Schloss und die Kathedrale laden Sie zu einer Besichtigung ein. Dort beziehen Sie Ihr Hotel für zwei Nächte.

Nach dem Frühstück geht es zum Fischerdörfchen Cancale, bekannt für seine Austernbänke. Nach einem kurzen Aufenthalt fahren Sie entlang der Smaragdküste nach Mont Saint Michel. Die Benediktinerabtei auf einer Insel im Wattenmeer ist eines der bekanntesten Wahrzeichen Frankreichs, Besichtigung und Aufenthalt, anschließend Rückfahrt nach Saint Malo.

Nach einem Aufenthalt am Cap Fréhel, von wo aus Sie einen einmaligen Blick auf die bretonische Küste genießen können, geht es über St. Brieuc nach Trégastel, mit seinen bizarren Felsformationen aus rosa Granit. Ihr Weg führt Sie weiter über Morlaix, der alten Römerstadt nach St. Thégonnec, hier haben Sie die Möglichkeit einen der reichsten Kirchhöfe der Bretagne zu besuchen. Nach einem Aufenthalt in Guimiliau, einer der schönsten Kalvarienberge des Landes, fahren Sie nach Brest.

Heute fahren Sie durch Ginsterfelder, die Heide- und Farnlandschaft des Armorikanischen Gebirges nach Quimper. Die hübsch in einem Tal gelegene Stadt der Fayencen gilt als Schatztruhe der bretonischen Werte und Bräuche. Besonders sehenswert sind die gotische Kathedrale und die malerische Altstadt. Anschließend fahren Sie nach Carnac: Gelegenheit die wichtigsten frühgeschichtlichen Dolmen und Menhire zu besichtigen. Fast 3000 Hinkelsteine wurden zwischen 4500 und 200 v. Christus errichtet und sind auch Weltkulturerbe. Danach fahren Sie weiter nach Angers, Möglichkeit zum Besuch der imposanten Wehrburg mit ihren 17 Rundtürmen und ev. Bes. der Tapisserie mit beeindruckenden Darstellungen der Apokalypse.

Heute nehmen Sie Abschied von der Bretagne und fahren nach Chartres, Besichtigung der großartigen Kathedrale bevor es weiter geht nach Reims, wo Sie zum Abschluss noch ein Gläschen Champagner genießen können. Weiterfahrt bis Metz.

Ihre Heimreise führt Sie von Metz über Nürnberg zurück zu Ihrer Zustiegsstelle.

Termin

  • 28.08. – 05.09.2025

Preise

  • Pauschalpreis € 1.850,-
  • EZ-Zuschlag € 410,-
  • Reiseversicherungspaket
    ab € 133,-

Leistungen

  • Fahrt im Komfortbus
  • 8x Nächtigung/Halbpension
  • Eintritt Giverny Haus Monet
  • Eintritt Teppich Museum
  • Eintritt Mont St. Michel
  • Champagnerprobe
  • Reiseleitung

DIESE REISE ANFRAGEN

Weitere Reiseangebote: