Alljährlich in der letzten Raunacht, das ist die Nacht vom 5. auf den 6. Jänner, findet in Bad Ischl bei Einbruch der Dunkelheit (ca. 18.00 Uhr) das Glöcklerlaufen statt. Ein weiterer Höhepunkt des winterlichen Brauchtums in Bad Ischl ist der Ritt der „Heiligen Drei Könige” – sie reiten um ca. 17.00 Uhr, begleitet von Fackelträgern und Hirtensängern, feierlich ins Zentrum von Bad Ischl ein. Gesungen werden dabei alte überlieferte Hirtenlieder aus dem Salzkammergut. Besonders beachtenswert sind die Gewänder der Könige und ihrer Begleiter, sowie das Geschirr ihrer Pferde.
Bild © Katrin Kerschbaumer