Der Bodensee – Königssee Radweg

Einer der schönsten Streckenverläufe Europas

6-Tage-Bus-Radreise

Beim Teil I dieser E-Bike-Reise vom Bodensee bis zum Schliersee durchs Allgäu und Oberbayern folgt ein kulturelles und landschaftliches Highlight dem Nächsten. Der Radweg durch die grandiose, hügelige Voralpenlandschaft bietet ständig reizvolle Blicke auf das wunderschöne Panorama der Alpen und idyllisch gelegene Seen. Neben den mit Lüftlmalerei verzierten Hausfassaden und historischen Marktstraßen gibt es mehrere weltberühmte Kulturdenkmäler zu bewundern.

Charakter der Strecke: Die ca. 325 km lange, anspruchsvolle E-Bike-Tour verläuft hauptsächlich auf asphaltierten oder befestigten Radwegen und kaum befahrenen Nebenstraßen. Kurze Strecken sind auch auf Hauptstraßen und gut befestigten Forstwegen zu bewältigen. Auf allen Etappen sind mehrere kleine Auf- und Abfahrten mit mäßigen bis starken Steigungen zu bewältigen.

Anreise über Salzburg und Innsbruck nach Bregenz: Abendessen mit einem imposanten Blick über den Bodensee im Bergrestaurant Pfänder und Nächtigung im Hotel Weisses Kreuz im Stadtzentrum.

Wir starten die Tour in Bregenz am Bodensee und fahren durch die hügelige Voralpenlandschaft des Allgäus über Hergensweiler – Hergatz – Maria Thann und die Kurstadt Oberstaufen zum Alpsee bei Immenstadt: Nächtigung im Panorama Hotel.

Von Immenstadt geht es weiter durch typische Allgaudörfer über Sonthofen und vorbei am Rottachsee nach Nesselwang und Hopferau – vom Hopfensee fahren wir weiter zum Forggensee und genießen den ersten Blick auf die Königsschlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau bevor es in die romantische Füssener Altstadt mit ihren spätmittelalterlichen Bürgerhäusern und prächtigen Barockkirchen geht: Nächtigung im Hotel Best Western Plus.

Kurz nach Füssen lassen wir uns von den beiden Königsschlössern Neuschwanstein und Hohenschwangau verzaubern und fahren am Bannwaldsee entlang zur weltberühmten Wieskirche, dem nächsten kulturellen Höhepunkt dieser Reise.  Von Wildsteig geht es weiter durch eine Almenlandschaft und durch das Naturschutzgebiet Altenauer Moor in die durch ihre Lüftlmalereien bekannte Passionsspielstadt Oberammergau: Nächtigung im Hotel Wittelsbach.

Wir verlassen Oberammergau und radeln über Bad Kohlgrub nach Eschenlohe und durch das Naturschutzgebiet Murnauer Moos nach Schwaiganger mit dem größten Pferdegestüt Bayerns – weiter nach Schlehdorf am Kochelsee. Nach einem Aufenthalt beim Kloster Benediktbeuern fahren wir über Bad Heilbrunn und entlang vom Stallauer Weiher in die bekannte Kurstadt Bad Tölz mit seiner historischen Marktstraße: Nächtigung im Posthotel Kolberbräu.

Die letzte, sehr anspruchsvolle Etappe geht von Bad Tölz nach Waakirchen und weiter durch eine beeindruckende Landschaft über Marienstein nach Gmund am Tegernsee. Vom Tegernsee radeln wir auf gut befahrbaren Forstwegen über Hausham zum Schliersee, dem Ende der traumhaften Radtour. Nach dem Verladen der Räder Heimreise über Rosenheim und Salzburg zurück zu Ihrer Zustiegsstelle.

Termin

  • 03.09. – 08.09.2023

Preise

  • Pauschalpreis € 1.190,-
  • EZ-Zuschlag € 195,-
  • Reiseversicherungspaket
    ab € 70,-

Leistungen

  • Fahrt im Komfortbus
  • 5x Nächtigung/Halbpension
  • Fahrradtransport und Radtourbegleitung
  • Berg- und Talfahrt Pfänderbahn

DIESE REISE ANFRAGEN

Weitere Reiseangebote: