Am 08.08.2020 erlebten wir eine eindrucksvolle Radtour auf der Trasse der ehemaligen Steyrtalbahn. Begleitet wurde die 41-köpfige Radtruppe von Johanna Wachsenegger und Chef Christoph Mitterbauer.
Die ca. 55 km lange Tour von St. Pankraz über den Klauser Stausee, dem Steyrdurchbruch über Leonstein und Steinbach bis nach Steyr, schmiegt sich an den Steyr-Fluss durch weitgehend ebene Trasse. Wir fuhren vorbei an Bade- und Rastplätzen, einigen Erlebnisstationen, tollen Aussichtspunkten und Canyons. In Steyr durften wir bei einer Führung den Steyrer Stadtplatz, einem der schönsten Europas, mit dem gotischen Bummerlhaus sowie die historische Innenstadt mit verborgenen romantischen Innenhöfen entdecken. Außerdem besichtigten wir den Zusammenfluss von Enns und Steyr, der die einzigartige Lage der Stadt Steyr ausmacht.
Streckencharakter: Der Startpunkt liegt bei 500 m, das Ziel auf rund 300 m. Immer wieder kommen leichte Steigerungen vor sowie zwei kurze (jeweils ca. 1 km) mit einer 6 %igen Steigung am Ende der Tour.
Hier finden Sie alle Fotos zum Herunterladen: Fotos Radtour Steyrtal 08.08.2020