Von den Quellen des Roten und Weißen Maines durch die Festspielstadt Bayreuth zur Vereinigung beider Flüsse bei Kulmbach – durch die Hügellandschaft Bierfrankens bis hin zum Weltkulturerbe Bamberg – bis nach Randersacker bei Würzburg …
… Unsere Guides Ernst und Erwin führten 34 Radl-Freunde vom 03.07. – 08.07.2022 auf einer malerischen Radreise entlang des Maines!
03.07.2022
Nach einer gemütlichen Anreise über Passau und Nürnberg kamen wir im deutschen Bayreuth an, wo eine Besichtigung der zum UNESCO-Weltkulturerbe zählenden Residenz- und Festspielstadt am Programm stand. Nach der schönen Stadtführung begann unsere Radtour entlang des Roten Maines über Heinersreuth, Langenstadt weiter nach Kulmbach. Zimmerbezug für zwei Nächte.
04.07.2022
Der Bus brachte uns durchs Fichtelgebirge zur Weißmainquelle, wo wir am Ochsenkopf losradelten. Über Bad Berneck mit seinem historischen Marktplatz ging es wieder retour nach Kulmbach. Nach einer Stadtführung kamen wir in den Genuss eines Abendessens in der urigen Stadtschänke Kulmbach.
05.07.2022
Nach dem Frühstück fuhren wir zum Zusammenfluss von Rotem und Weißem Main – weiter über Hochstadt zur Wallfahrtsbasilika Vierzehnheiligen. Hier verluden wir die Räder und wurden ins „Fränkische Rom“, nach Bamberg, gebracht. In der Weltkulturerbe-Stadt stand eine Stadtführung am Programm, die die Stadt mit all ihren Facetten zeigte. Als Gesamtkunstwerk mit einem der größten vollständig erhaltenen Altstadtensembles Europas bleibt Bamberg in Erinnerung! Abendessen in der bekannten Brauereiausschank Schlenkerla.
06.07.2022
Nach der Busfahrt nach Vierzehnheiligen radelten wir über Bad Staffelstein, Ratzelsdorf, Hallstadt, Sand am Main – hier verließen wir „Bierfranken“ und kamen ins Weinland Franken – bis nach Haßburg/Augsfeld, wo wir nächtigten.
07.07.2022
Startend in der historischen Altstadt verlief die Route dem Main entlang nach Schweinfurt mit dem sehenswerten Marktplatz, weiter nach Garstadt bis zur Mainfähre in Wipfeld, mit der wir nach Stammheim übersetzten. Über die hübsche Weinstadt Volkach radelte unsere Reisegruppe über die tollen Weinorte Nordheim und Sommerach nach Schwarzach. Zimmerbezug neben der bekannten Benediktiner-Abtei Münsterschwarzach.
08.07.2022
Am letzten Tag der Reise standen nochmal 45 Kilometer vor uns. Über Kitzingen mit seinem sehenswerten Rathaus, Ochsenfurt, Sommerhausen bis nach Würzburg/Randersacker, wo unsere radtour endete. Anschließende, gemütliche Heimreise zu den Zustiegsstellen.
320 Kilometer am Rad, beeindruckende Städte sowie bleibende Eindrücke liegen hinter uns!
Für die wiederholt tolle Durchführung danken wir unseren beiden Guides Ernst Scharner und Erwin Schabes, genauso wie Buslenker Gerhard Rupp für den sicheren Transport.
Hier stehen alle Fotos zum Download bereit: Mainradweg Teil I