Die gletschergrün leuchtende Isar mit ihren weißen Kieselsandbänken und die atemberaubende Kulisse der Alpen ließen die Herzen unserer 26 Radler vom 23.06. – 28.06.2022 eindeutig höher schlagen!
Das eindrucksvolle Karwendelgebirge, lieblich hügeliges Alpenvorland und weitläufige Stauseen inklusive Au-Gebieten machten diese Radtour zu einem wahren Naturschauspiel.
Der Bus brachte uns über Salzburg und Innsbruck nach Scharnitz, wo unsere Radtour mit einer Fahrt ins wunderschöne Hinterautal begann. Eine gemütliche Einkehr auf der Kastenalm rundete den Tag ab. Übernachtung in Mittenwald.
Tags darauf radelte unsere Gruppe nach Wallgau über ein Almengebiet nach Vorderriß, entlang des Silvensteinsees bis nach Bad Tölz. Die prächtigen Fassadenmalereien an den Bürgerhäusern in der quirligen Fußgängerzone waren ein echter Hingucker, bevor es weiter nach Lenggries ging.
Der dritte Tag hielt mit der Landeshauptstadt München eine besondere Stadt bereit. Durch das bayrische Hügelland bis nach Grünwald, radelten wir dann entlang der Isar bis zur Museumsinsel in München. Nach einer anschließenden Stadt-Führung mit Besichtigung der bekannten Frauenkirche und des Viktualienmarktes, bezogen wir unsere Unterkunft im Zentrum.
Nach einer morgendlichen Stadtrundfahrt mit dem Bus verlief die Route an diesem Tag entlang der Isar über Ismaning in die Bischofstadt Freising und durch die Isar-Auen bis nach Moosburg. Nächtigung.
Tag fünf enthielt mit 65 Kilometern den längsten Abschnitt unserer Rad-Reise. Von Moosburg ging es zum schönen Uppenborn Stausee und weiter in die geschichtsträchtige Stadt Landshut. Die sehenswerte Altstadt mit ihren prächtigen Bürgerhäusern begeisterte die ganze Reisegruppe gleichermaßen! Vorbei am Atomkraftwerk Isar nach Dingolfing bis nach Mamming. Nächtigung.
Am abschließenden Tag unserer Isar-Radreise radelten wir durch das Naturschutzgebiet der Isar-Auen nach Isarmünd, wo die aufregende Tour bei der Mündung von Isar in die Donau endete. Heimfahrt im Bus zu den Zustiegsstellen.
Eine sechs-tägige, mit ~ 325 Kilometern anstrengende aber doch sehr reizende Radtour entlang der Isar liegt hinter uns.
Tausend Dank an unsere professionellen Aktivguides Ernst Scharner und Annemarie Gansberger sowie an Buslenker Herbert Kammerer. Herzlichst danken wir Familie Strohmüller für die Bereitstellung der vielen, überaus gelungenen Bilder!
Hier stehen alle Fotos zum Download bereit: Isar-Radweg