Die Region Hohe Tatra bietet eine atemberaubende Naturlandschaft – davon konnten wir uns vom 15. – 18.09.2020 selbst überzeugen. Gemeinsam mit einer 20-köpfigen Reisegruppe machte sich unser Busfahrer Hermann Lindner auf in die Slowakei.
Interessante Info zum Reiseziel: Die Hohe Tatra ist das flächenmäßig kleinste Hochgebirge der Welt und erreicht dabei eine Höhe von 2.655 m.
Am Anreisetag (über Bratislava, entlang der Kleinen und Weißen Karpaten, Trencin, über Zilina) besuchten wir das „Areal der Träume“ mit der Skisprungschanze und unternahmen einen netten Spaziergang zum idyllischen Bergsee.
An Tag 2 gelangten wir mit dem Bus über die Tatra-Hochstraße zum Grenzfluss Dunajec, wo bereits ein Floß auf uns wartete. Eine gemütliche und unterhaltsame Floßfahrt durch Wälder und wilde Felsschluchten – was für eine tolle Attraktion. Für einige sicherlich das Highlight unserer Reise. Danach erreichten wir Kezmarok, wo die berühmte artikulare Holzkirche besichtigt wurde. Anschließend konnten wir die Zeit für einen Bummel durch die historische Handwerkerstadt nutzen.
Der dritte Reisetag startete mit einer Besichtigung der Burg Zipser. Im Anschluss ging’s weiter in das kleine Städtchen Levoca mit der St. Jacobskirche und dem höchsten gotischen Holzaltar der Welt. Bei der Rückfahrt zum Hotel erkundete unsere Reisegruppe noch den Ferienort Poprad mit der historischen Landschaft der Zips, eines der bedeutendsten Siedlungsgebiete der Deutschen im 14. Jahrhundert.
Am letzten Reisetag war Heimfahrt angesagt. Zuvor brachte uns unser Busfahrer Hermann Lindner noch in die Niedere Tatra nach Banska Bystrica. Besichtigung der Bergbaustadt mit ihren kunsthistorischen Denkmälern.
Danke an alle Mitreisenden für Ihr Vertrauen. Wir freuen uns, dass wir Ihnen die unentdeckten Schönheiten der Slowakei im Zuge dieser Reise zeigen durften. Ihre Wege sind unsere Leidenschaft!
Hier finden Sie alle Fotos zum Herunterladen: Fotos Hohe Tatra