Farbenfroh präsentiert sich der Lenz in Südtirol. Der Natur beim Aufwachen zusehen durfte unsere Reisegruppe bei unserer Reise „Frühlingserwachen in Südtirol“. Vom 24.04. – 27.04.2022 begleiteten wir mit Reiseleiterin Mag. Martina Pajter eine ca. 30-köpfigen Reisegruppe nach Südtirol.
Wir reisten über Osttirol nach Natz an, wobei wir in Innichen einen Zwischenstopp mit Besuch der Stiftskirche einlegten. Das idyllische Bergdorf Natz ist ein sonnendurchflutetes Apfelhochplateau und bezaubert mit seiner einzigartigen Lage.
Auf dem Reiseprogramm standen tolle Ausflüge und Besichtigungstouren, bei denen wir den Frühling in seinen schönsten Farben erleben durften. Wir besichtigten die bezaubernde Altstadt von Meran. Mit unserem Stadtführer spazierten wir durch die Laubengassen, auf den Promenaden an der Passer, zur Zenoburg, auf dem Tappeiner Weg, uvm.. Ebenso durften wir uns auf ein tolles Naturerlebnis bei den einzigartigen Gärten von Schloss Trauttmansdorff freuen. Die Gärten, am sonnigen Hang oberhalb von Meran gelegen, verzaubern mit einer unglaublich schönen Blütenpracht. Weiters lernten wir die Hauptstadt Südtirols – Bozen – kennen. Bei einem Spaziergang lernten wir die zahlreichen Kunst- und Kulturschätze kennen. Mit dem Bus fuhren wir entlang der Südtiroler Weinstraße und zum Kalterer See. Unterwegs durfte eine Weinverkostung nicht fehlen.
Bevor wir am letzten Tag die Heimreise über den Brenner antraten, besuchten wir noch die malerische Fuggerstadt Sterzing. Aufenthalt. Dann ging es nach vier tollen Reisetagen in Südtirol zurück in die Heimat.