Unsere Aktivreiseguides Marlies und Ernst Scharner und unser Buslenker Gerhard Aigner machten sich am 22.08.2021 mit einer Aktivreisegruppe auf den Weg nach Deutschland für die Befahrung des 3. Abschnitts des Elberadwegs.
1. Tage: Anreise Magdeburg
Wir reisten über Passau, Regensburg, Hof und Leipzig bis nach Magdeburg an – der Ausgangspunkt unserer Radtour. Abendessen und Nächtigung im Hotel Maritim.
2. Tag: Magdeburg – Tangermünde
Nach dem Frühstück ging’s los mit unserer ersten Etappe. Unser Busfahrer Gerhard brachte uns nach Hohenwarthe, wo die Radtour beim Wasserstraßenkreuz begann. Entlang vom Elbe-Havel-Kanal fuhren wir zur Doppelschleuse Hohenwarthe und zur Schleuse Niegripp bis nach Schartau – Fährenüberfahrt nach Rogätz. Von dort radelten wir weiter über Sandkrug, Bertingen, Sandfurth, Bittkau, Grieben, Buch bis nach Tangermünde. Stadtführung, Abendessen, Nächtigung.
3. Tag: Tangermünde – Havelberg
Die nächste Radetappe stand auf dem Tagesplan. Von Tangermünde führte uns der Radweg bis nach Räbel. Dort durften wir mit unseren Rädern wieder eine Fährüberfahrt genießen. Es ging direkt in die Hansestadt Havelberg. Vor dem Abendessen unternahmen wir noch eine Havelschiffahrt.
4. Tag: Havelberg – Gartow
Am nächsten Tag erwartete uns der Biosphärenpark zwischen Havel und Elbe, den wir durchquerten. Wir fuhren nach Gnevsdorf, Rühstädt, Hinzdorf, Wittenberg (mit Aufenthalt), Müggendorf, Cumlosen bis nach Lütkenwisch. Dort wiederrum Fährüberfahrt nach Schnackenburg. Dort angekommen besichtigten wir das Grenzlandmuseum, ehe es per Rad noch weiterging bis nach Gartow. Zimmerbezug und Abendessen am Gartower See.
5. Tag: Gartow – Hitzacker
Und schon ging es wieder weiter …. von Gartow aus nach Restorf, Pevesdorf – Fährüberfahrt nach Lenzen – „Grünes Band“ (eins Todesstreifen der innerdeutschen Grenze) – Mödlich – Wootz – Besandten – Dömiotz – Rüterberg – Wilkenstorf – Herrenhof – Fährüberfahrt anch Hitzacker. Dort endete unsere Radtour. Wir verluden die Räder und konnten den Rest des Tages in Hitzacker mit der sehenswerten Altstadt genießen. Per Bus ging es dann noch bis Hannover, wo wir im H4 Hotel Hannover zu Abend aßen und nächtigten.
6. Tag: Hannover – Heimreise
Nach dem Frühstück machten wir uns am letzten Tag auf dem Weg nach Hause – über Nürnberg, Regensburg, Passau und Linz bis zu unseren Zustiegsstellen.
Danke allen Reisegästen für Ihr Vertrauen!
Die Fotos stehen hier zum Download bereit: Elberadweg Teil III