200 Kilometer vom nördlichsten Punkt des Donautales durch den Gäuboden bis Passau, dem „Venedig des Nordens“.
Vom 27.07. – 30.07.2022 bereisten 38 unserer Radlerfreunde Teil III des Donauradweges. Unsere geübten Guides Annemarie Gansberger und Johanna Wachsenegger begleiteten die Gruppe und machten diese Reise zu einem tollen Erlebnis.
27.07.2022
Nach einer gemütlichen Anreise im Komfortbus startete unsere Radtour in Kelheim. Über Kapfelberg, Bad Abbach und Matting ging es zuerst nach Regensburg, wo wir in den Genuss einer Stadtführung kamen. Die mittelalterliche Altstadt samt ihren engen Gassen und weiten Plätzen, inklusive des fürstlichen Schlosses Thurn und Taxis, wusste sehr zu gefallen. Nächtigung.
28.07.2022
In Donaustauf radelten wir hinau zur Walhalla, mit herrlichem Blick ins Donautal, weiter nach Wörth, Kößnach und Straubing. In der Hauptstadt des fruchtbaren Gäubodens, einer Stadt mit Tradition und Jahrtausende alter Geschichte, genossen wir eine tolle Besichtigung. Abendessen im Restaurant „Zum Geiss“.
29.07.2022
Der dritte Tag der Radtour hielt das weiteste Streckenstück parat. Über Reibersdorf, Bogen, Mariaposching fuhren wir bis Metten, wo wir die eindrucksvolle Benediktinerabtei besichtigten. Weiter nach Deggendorf mit seinen historischen Sehenswürdigkeiten, bis nach Niederalteich, wo wir mit der Fähre nach Thundorf übersetzten. Angekommen in Osterhofen ließen wir den Tag nach 60 Rad-Kilometern und der Besichtigung der Asambasilika gemütlich ausklingen.
30.07.2022
Nach der letzten Etappe über Schnelldorf, Vilshofen, Maierhof kamen wir schlussendlich im schönen Passau an. Hier entspannten wir bei einer sehenswerten Schifffahrt auf dem Kristallschiff inkl. Essen an Bord. Anschließende Heimreise im Komfortbus.
Großer Dank gilt aufs Neue unseren Guides Annemarie und Johanna sowie unserem Buslenker Herbert Kammerer für den angenehmen Transport und die Versorgung.
Hier stehen alle Fotos zum Download bereit: Donau-Radweg Teil III