Die Blumeninsel im Atlantik ist ein Paradies für alle Naturliebhaber – davon konnte sich eine unserer Reisegruppen in der vergangenen Tagen selbst überzeugen. Begleitet wurden unsere Reisegäste von unserer Reiseexpertin aus St. Pölten Anita Teufner, die für diese Reise die Reiseleitung übernahm.
Wir reisten am 05.05.2022 per Flugzeug nach Madeira an und bezogen das Hotel TUI Blue Madeira Gardens**** in Funchal. Die folgenden Reisetage standen tolle Ausflüge auf dem Programm:
Bei einem Ganztagesausflug lernen wir die Ostküste Madeiras kennen. Der Tag gebinnt mit einer Fahrt über Camacha auf den zweithöchsten Gipfel der Insel, dem Pico do Arieiro. Oben angekommen durften wir einen großartigen Ausblick genießen. Danach ging es weiter bis Ribiero Frio, einem Naturschutzgebiet der Forellenzucht, über Porto da Cruz entlang der Nordküste nach Santana. Dort angekommen wurden wir mit einem köstlichen Mittagessen verwöhnt. Typisch für diese Gegend sind die strohgedeckten und farbenfrohen Spitzdachhäuser, die natürlich fotografiert werden mussten. Dann ging es über den Portela Pass vorbei an Canical, der ehemaligen Walfängerstation, bis zum östlichsten Kap Madeiras – Ponta de Sao Lourenco. Auch hier erwartete uns wieder eine traumhaft schöne Aussicht. Rückfahrt zum Hotel.
Entgegengesetzt wurde auch die Westküste der Insel bei einer Ganztagestour erkundet. Entlang der Küste ging es am malerischen Fischerort Camara de Lobos vorbei – einst ein beliebtes Ausflugsziel von Winston Churchill – zum Cabo Girao. Die zweithöchste Steinküste der Welt (580 m) lässt einen eindrucksvollen Blick über Funchal den den weiten Horizont zu. Später erreichten wir Ribeira Brava, von wo aus die Straße direkt über den Ecumenada Pass zur Nordküste führt. Weiter ging es entlang einer der schönsten Küstenstraßen bis nach Porto Moniz. Der Ort ist bekannt für seine natürlichen Lavaschwimmbäder mit kristallklarem Wasser. Mittagessen und Rückfahrt über die Hochebene Paul de Serra zur Südküste. Rückfahrt zum Hotel.
Einen halben Tag widmeten wir einem Ausflug ins Nonnental und nach Monte. Monte ist besonders bekannt für die schönen Landhäuser und Gärten. Auch die bekannte Kirche von Monte mit der Grabstätte des letzten österreichischen Kaisers wurde besucht. Weiters hatten wir die Möglichkeit, eine Korbschlittenfahrt zu unternehmen. Im Anschluss genossen wir wunderschöne Ausblicke vom bekannten Aussichtspunkt Pico dos Barcelos aus. Hier hat man eine wunderschöne Sicht auf die Bucht von Funchal. Wir fuhren weiter nach Eiro do Serrado (1095 m), von wo wir hinunter auf ein Dörfchen im Nonnental blicken konnten, das im Krater eines erloschenen Vulkans angesiedelt und von Berggipfeln umgeben ist.
Nicht zuletzt wurde die Stadt Funchal sowie dessen botanischer Garten besucht. Wir starteten bei der berühmten Markthalle, wo wir einen tollen Einblick von den einheimischen Produkten (Blumen, subtropische Früchte, typische Fische, …) erhielten. Weiterfahrt zum Botanischen Garten, der oberhalb von Funchal liegt. Die wunderschöne Gartenanlage präsentierte sich mit tropischen Bäumen und Sträuchern von seiner schönsten Seite. Als Abschluss spazierten wir vorbei an der Sé-Kathedrale zu einer Weinverkostung in einem der ältesten Weinkeller der Insel.
Der Höhepunkt der Reise war das Blumenfest in Funchal. Die Hauptstraßen der Stadt waren mit allegorischen Wägen gefüllt, die eine Vielfalt von Blumenarten präsentierten. Folkloredarbietungen, prächtige Blumenteppiche und vieles mehr machten das Blumenfest zu einem unvergessichen, farbenfrohen Erlebnis!
An den freien Tagen bestand die Möglichkeit zu einer geführten Levadawanderung mitten durch die Terrassenfelder, die die Landschaft der Blumeninsel prägen. Außerdem konnte eine Schifffahrt entlang der Küste mit der Sante Maria unternehmen oder auch de Tropical Garden in Monte besucht werden.
Wunderschöne Reisetage mit viel Sonnenschein in Portugal liegen hinter uns. Vielen Dank unseren Reisegästen für Ihr Vertrauen.
Alle Bilder zum Download gibt es hier: Blumeninsel Madeira