Vom 27.08. – 28.08.2022 erlebte eine 42-köpfige Gruppe ein Natur- und Fahrerlebnis der ganz besonderen Art!
Entlang der berühmtesten Alpenstraße Österreichs wurden direkt im Herzen des Nationalparks Hohe Tauern unvergessliche Eindrücke und Ausblicke gesammelt. Ausgehend von Heiligenblut, einem der bekanntesten Bergdörfer Österreichs, wurde unter der Reiseleitung von Bernadette Frühauf die einzigartige Gebirgswelt samt ihren Dreitausendern bestaunt.
Im Komfortbus reisten wir über Mariazell – entlang des Ossiacher Sees – durch das Mölltal nach Heiligenblut, idyllisch am Fuße des Großglockners und mitten im Nationalpark Hohe Tauern gelegen. Nachmittags erkundeten wir das schöne Bergdorf und besuchten die Pfarrkirche St. Vinzenz mit ihrer faszinierenden Geschichte sowie das neu-errichtete Informationszentrum „Haus der Steinböcke“. Heiligenblut, wo schon Kaiserin Sissi für einen Bergurlaub verweilte, beeindruckt mit seiner besonderen Idylle!
Der zweite Tag unserer Reis begann mit einer unvergesslichen Panoramafahrt über die Großglockner-Hochalpenstraße zur Kaiser-Franz-Josefs-Höhe auf 2.369 Meter. Oben angekommen, hatten wir einen atemberaubenden Blick auf den höchsten Berg Österreichs. Das herrliche Panorama, der Blick auf die tieferliegende Pasterze und das modern-gestaltete Besucherzentrum – all das konnten wir während unseres mehrstündigen Aufenthaltes genießen. Über das Hochtor – Fuschertörl – fuhren wir schließlich über Salzburg zurück in die Heimat.
Was für ein toller Ausflug in die höhergelegenen Gefilde unseres bezaubernden Landes!
Bedanken möchten wir uns bei Reiseleiterin Bernadette Frühauf sowie Buslenker Roman Lichtenschopf für die einwandfreie Durchführung dieser Reise. Für die Übermittlung der eindrucksvollen Impressionen gilt unser Dank Herrn Josef Dier.
Hier stehen alle Fotos zum Download bereit: Bergerlebnis Großglockner