… und wieder ging eine tolle 3-Tages-Bus-Radreise zu Ende. Von 12.09. bis 14.09.2021 erkundeten wir mit ca. 35 radbegeisterten Reisegästen den Traunradweg. Begleitet wurde die Tour von unseren Aktivreiseguides Annemarie Gansberger und Johanna Wachsenegger sowie unserem Buslenker Gerhard Rupp. Von der UNESCO Weltkulturerberegion Hallstatt-Dachstein startend führte uns der Weg durch das Salzkammergut, neben der Traun bis nach Linz. Entlang der Strecke bietet die Landschaft eine atemberaubende Kulisse aus Bergen und Seen.
Tag 1: 45,2 km | 310 hm bergauf | 420 hm bergab
Mit dem Bus reisten wir nach Hallstatt an. Hier starteten wir unsere dreitägige Radtour beim Hallstätter See. Von dort ging’s über Bad Goisern in das Kaiserstädtchen Bad Ischl und weiter bis Ebensee am Südufer des Traunsees. Nächtigung im Landhotel Post (Ebensee).
Tag 2: 63,3 km | 310 hm bergauf | 430 hm bergab
Nach dem Frühstück ging die Fahrt weiter – entlang vom Traunsee nach Traunkirchen und über Altmünster nach Gmunden. In Gmunden, am Nordufer des Traunsees gelegen, legten wir einen längeren Stopp ein. Anschließend führte uns die Radtour weiter entlang der Traun über Laakirchen zum Traunfall und nach Stadl Paura. Dort durften wir die Dreifaltigkeitskirche besichtigen. Weiterfahrt nach Lambach und Wels. Abendessen im Gösserbräu. Nächtigung im Hotel Best Western Plaza (Wels).
Tag 3: 37,2 km | 50 hm bergauf | 120 hm bergab
Am dritten Tag erwartete uns nach dem Frühstück eine beeindruckende Stadtführung durch Wels. Anschließend folgte die dritte Etappe unserer Radtour durch das Salzkammergut. Entlang der Traun ging es mit dem Rad weiter durch das Naturschutzgebiet Traunauen bis nach Linz. Dort endet der Traunradweg bei der Traunmündung in die Donau beim Kraftwerk Abwinden-Asten. Bei der Rückfahrt machten wir noch einen Abstecher beim Heurigen Englhof in Baumgartenberg.
Vielen Dank allen Mitreisenden für die schönen drei Radtage. Wir hoffen, Sie bald wieder bei einer unserer (Aktiv-)Reisen begrüßen zu dürfen.
Alle Bilder und Videos stehen hier zum Download bereit: Traun-Radweg