1. Tag: Wir reisten über Göstling – Eisenerz – nach Murau an. Im Zentrum der Gemeinde Murau befindet sicht die gleichnamige Bezirkshauptstadt, die auch als Bier- und Holzstadt bekannt ist. Im Brauhaus Murau genossen wir ein leckeres Mittagessen und anschließend durften wir die Zeit in der wunderschönen Altstadt von Murau genießen. Weiter ging es über St. Michael im Lungau zum Millstätter See, wo ein Aufenthalt am See nicht fehlen durfte. In Döbriach am Millstätter See befindet sich unsere Unterkünfte, das Hotel zur Post und das Hotel Trattnig. Zimmerbezug.
2. Tag: Heute lernten wir Villach bei einer Stadtführung sowie den Zitrusgarten in Finkenstein kennen. Bei zweiterem durften wir uns über einen interessanten Vortrag und eine Verkostung freuen. Der Zitrusgarten Finkenstein ist eine Kombination aus botanischem Garten (4.000 m²) und Bio-Betrieb für ca. 280 verschiedene Zitrusfrüchte aus aller Welt. Danach stand der Besuch des berühmten Pyramidenkogel auf dem Reiseprogramm. Der Pyramidenkogel ist 100 m hoch und somit der höchste aus Holz errichtete Aussichtsturm der Welt. Von oben genossen wir einen 360-Grad-Rundblick auf Kärntens wunderbare Seen- und Berglandschaft.
3. Tag: Bevor es wieder in Richtung Niederösterreich ging, besuchten wir am dritten Reisetag die Käserei Kaslab’n Nockberge. Führung und Verkostung verschiedener Käsesorten aus Kuh- und Ziegenmilch. Danach ging es über Bad Kleinkirchheim nach Ebene Reichenau, von wo wir über die Nockalm-Panoramastraße – eine einzigartige, 35 km lange, in Serpentinen angelegte Straße durch die schöne Landschaft des „Nationalpark Nockberge'“ – fuhren. Mittagessen im Gasthof Heuriger Goldbründl in Tamsweg. Heimfahrt zu den Zustiegsstellen.